Unternehmensanalyse verstehen und anwenden

Ein praxisorientiertes Lernprogramm für Fach- und Führungskräfte, die fundierte Entscheidungen auf Basis datengetriebener Unternehmensvergleiche treffen möchten.

Jetzt informieren

Warum vergleichende Unternehmensanalyse wichtig ist

In meiner langjährigen Beratungspraxis erlebe ich immer wieder, wie Unternehmen strategische Entscheidungen auf Basis unvollständiger Marktinformationen treffen. Dabei liegt der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg oft im systematischen Vergleich mit relevanten Wettbewerbern und Branchenkennzahlen.

73%
bessere Investitionsentscheidungen
18
Monate durchschnittliche Programmdauer
24
Teilnehmer pro Kohorte
89%
wenden Methoden direkt an

Unser Programm kombiniert bewährte Analysemethoden mit modernsten digitalen Tools. Teilnehmer lernen, komplexe Finanzstrukturen zu durchleuchten, Marktpositionen realistisch zu bewerten und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Analytische Datenauswertung mit modernen Tools

Ihr Lernweg in fünf Phasen

Das Programm startet im September 2025 und begleitet Sie systematisch vom theoretischen Fundament bis zur praktischen Anwendung in Ihrem Unternehmen.

Phase 1 - Grundlagen

Finanzanalyse und Kennzahlensysteme

Sie lernen die wichtigsten Kennzahlen kennen und verstehen, wie sich Bilanzstrukturen verschiedener Branchen unterscheiden. Dabei arbeiten wir mit realen Geschäftsberichten börsennotierter Unternehmen.

Bilanzanalyse Kennzahleninterpretation Branchenvergleiche
Phase 2 - Methodik

Vergleichbare Unternehmen identifizieren

Nicht jeder Wettbewerber eignet sich für aussagekräftige Vergleiche. Sie entwickeln systematische Kriterien zur Auswahl relevanter Vergleichsunternehmen und lernen statistische Methoden zur Datenbereinigung.

Peer-Group-Analyse Datenqualität Ausreißererkennung
Phase 3 - Digitale Tools

Moderne Analysewerkzeuge beherrschen

Von Excel-basierten Dashboards bis hin zu spezialisierten Finanzdatenbanken - Sie lernen die wichtigsten Tools kennen und können nach dem Kurs eigenständig professionelle Analysen erstellen.

Power BI Bloomberg Terminal Python für Finance
Phase 4 - Praxisanwendung

Eigene Fallstudien entwickeln

Sie arbeiten an konkreten Projekten aus Ihrem beruflichen Umfeld. Dabei erhalten Sie individuelles Feedback und können die gelernten Methoden direkt in Ihrem Unternehmen testen.

Projektarbeit Mentoring Peer-Review
Phase 5 - Ergebnispräsentation

Erkenntnisse überzeugend kommunizieren

Die beste Analyse nützt wenig, wenn sie nicht verstanden wird. Sie lernen, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und Handlungsempfehlungen zu formulieren, die Entscheider überzeugen.

Präsentationstechnik Storytelling Executive Summary
Miriam Wagner, Geschäftsführerin

"Das Programm hat meine Sichtweise auf Unternehmensvergleiche komplett verändert. Früher habe ich mich auf oberflächliche Kennzahlen verlassen, heute kann ich fundierte Markteinschätzungen abgeben."

Miriam Wagner
Geschäftsführerin, TechStart GmbH
Dr. Sandra Hoffmann, Finanzleiterin
Moderne Arbeitsplätze für Finanzanalyse

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten kommen direkt aus der Praxis und bringen jahrelange Erfahrung in der Unternehmensberatung mit. Sie kennen die typischen Fallstricke und wissen, worauf es in der täglichen Arbeit ankommt.

Branchenexpertise

Von Automotive bis Pharma - unsere Referenten kennen die spezifischen Herausforderungen verschiedener Wirtschaftszweige.

Internationale Perspektive

Lernen Sie, wie sich Rechnungslegungsstandards unterscheiden und globale Vergleiche aussagekräftig werden.

Digitale Transformation

Verstehen Sie, wie sich traditionelle Geschäftsmodelle wandeln und neue Bewertungsansätze erfordern.

Regulatory Compliance

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der regulatorischen Anforderungen und deren Auswirkungen auf Analysen.

Prof. Dr. Andreas Müller, Programmleiter

Prof. Dr. Andreas Müller
Programmleiter und Senior Partner

Persönliches Gespräch vereinbaren